Anfang Juli begann der Bau der pädagogischen Bildungseinrichtung mit dem Erdaushub auf dem 3.000 m² großen Grundstück mit einer Gesamtbruttogeschossfläche von 7.550 m². Die Grundsteinlegung am 12. September markiert den offiziellen Beginn eines wegweisenden Bauprojekts, welches in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Bund e.V. (IB) umgesetzt wird und in den kommenden Monaten weiter Gestalt annehmen wird. Fortan sind mit den Tiefgründungsarbeiten und der Rohbaufertigung die nächsten Schritte geplant.
Gründe für den Besitz einer eigenen Immobilie gibt es unzählige. Die Frage ist vielmehr, wann die Bedingungen so gut passen, damit man den Schritt zum Immobilienkauf wagen kann. Dabei sind mehrere Faktoren ausschlaggebend: der aktuelle Leitzins, die Höhe der Immobilienpreise, attraktive und geeignete Immobilienangebote. In diesem Beitrag betrachten wir die drei ausschlaggebenden Faktoren gemeinsam mit unserer Regionalleiterin Nathalie Schmid etwas genauer.
Auf dem ehemaligen Gelände der Stuttgarter Straßenbahnen AG in Stuttgart-West sind insgesamt ca. 11.900 Quadratmeter Wohnfläche sowie sechs Gewerbeeinheiten entstanden.
Ihre Immobilie soll Ihre Lebenspläne nicht durchkreuzen, sondern beflügeln. Wie Sie mit dem Pflugfelder Alt gegen Neu-Service heute schon an über:morgen denken können und Ihre Zukunft selbst gestalten, erklärt Yannick Altendorfer.
Im Neubaugebiet Korntal-West starten wir mit dem Verkauf von 38 Eigentumswohnungen. Interessentinnen und Interessenten konnten sich persönlich vor Ort beraten lassen und sich über das nachhaltige Bauprojekt informieren, welches nach dem Energiestandard KfW 55 EE umgesetzt wird.
Am Neckarbogen in Heilbronn realisieren wir ein smartes und nachhaltiges Wohnprojekt in Holzhybridbauweise. Die Projektentwicklung für den Neckarfuxx haben wir von Dquadrat Real Estate übernommen, die Architektur liegt beim renommierten Architekturbüro de Winder aus Berlin. Am 10. Mai 2023 läutete ein offizieller Spatenstich den Start der Bauarbeiten ein.
Im Rahmen unseres ersten Bankentags haben wir ausgewählte Bankpartner in die Stuttgarter Galerie Hartmann eingeladen und über unseren Gruppenabschluss 2022, unsere Nachhaltigkeitsstrategie sowie unser operatives Geschäft informiert.
Der Pflugfelder-Immobilienmarktbericht gibt eine Orientierung im stetig wandelnden Immobilienmarkt und enthält umfassende Preisspiegel & Prognosen für mehr als 100 Teilmärkte in der Region.
Das Konzept des Sozialen Wohnungsbaus bringt nicht nur für Mieter:innen viele Vorteile, sondern auch und insbesondere für Eigentümer:innen. Warum es sich lohnt, in preisgedämpften Wohnraum zu investieren, lesen Sie hier.
Mehr als 150 interessierte Käuferinnen und Käufer, Nachbarn, Handwerks- und Planungspartner feierten gestern gemeinsam mit uns das Richtfest und den Verkaufsstart des Neubauprojekts Bachhof in Kornwestheim
Verkaufsstart und Richtfest an einem Tag – das gab es bei uns bisher noch nie. Im Bachhof in Kornwestheim starten wir diesem neuen Modell – Herzliche Einladung!
Die Frage nach der passenden Heizungsanlage treibt in diesem Winter viele Immobilienbesitzer:innen um. Politisch und ökologisch gilt die Wärmepumpe als zentrale Zukunftslösung. Gleichzeitig kursieren zahlreiche Gerüchte und Falschannahmen über deren Nutzung in Bestandsimmobilien. Johannes Brunder, selbstständiger Dozent und Wissenschaftler am Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung der Universität Stuttgart, hat sie im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung für uns aufgeklärt.
Unsere Kolleg:innen unterstützen in diesem Jahr wieder die Weihnachtsaktion des Kinderschutzbunds Ludwigsburg und erfüllen die Herzenswünsche von mehr als 40 Kindern aus benachteiligten Familien.
Eine frühzeitige und geschickte Gestaltung der Weitergabe von Immobilienvermögen sichert Werte und kann die Steuerlast von Erbenden optimieren. Welche Schritte notwendig und sinnvoll sein können, erläutert Anne Tobien, Notarin bei der Notarinnensozietät Tobien & Oroszy.
Wir haben zum vierten Mal unsere Partner des Jahres ausgezeichnet. Insgesamt wurden vier Preise in den Kategorien Ausbau, Abbruch / Erdbau / Rohbau, Planung und Finanzierung vergeben.
Wer investieren will, fragt sich immer öfter: Lohnt sich das? Wir sagen: Ja, denn der beste Zeitpunkt für eine Immobilieninvestition liegt immer in der Vergangenheit. Warum eine Immobilie auch und gerade in der aktuellen Lage die perfekte Investition ist, erklären Nathalie Schmid, Yannick Altendorfer und Fabian Dietz.
Energieeffiziente Bauweise nach KfW-Standard 55 EE, zeitlose Architektur und natürliche Materialien – mit den Seeber Gärten in Remseck-Aldingen realisieren wir ein zirkulär gedachtes Neubauvorhaben.
2022 ist das Jahr unseres 50. Jubiläums - und das Jahr, in dem wir die nächste Generation einläuten. Nicht nur in unserer Geschäftsführung, sondern auch mit unserem Selbstverständnis als Unternehmensgruppe.
Pflugfelder-Referentin für Entwickeln & Bauen, Kim Wotzasek und der Geschäftsführer unserer Unternehmensgruppe, Felix Epple im Gespräch.
Als Bauträger wollen wir Wohnquartiere und Lebensräume schaffen, in denen Menschen sich langfristig wohl und zuhause fühlen. Deshalb legen wir großen Wert auf nachhaltiges Bauen und wollen mit unseren Bauprojekten höchsten ökologischen Standards gerecht werden. Dazu gehört auch, dass wir unsere Bauprozesse effektiv und umweltbewusst gestalten, um positiv auf unseren ökologischen Fußabdruck einzuwirken.