Das neue Konzept ist eine Reaktion auf den demografischen Wandel und den wachsenden Bedarf an durchdachten Wohnformen für die Generation 60+. Golden Page verfolgt dabei das Ziel, nicht nur moderne, barrierearme Wohnungen zu schaffen, sondern vor allem auch Begegnung, Aktivität und soziales Miteinander zu fördern. Möglich wird das durch Sport- und Bewegungsangebote, gemeinschaftlich nutzbare Räume sowie Pflege- und Betreuungsdienstleistungen, die bei Bedarf individuell in Anspruch genommen werden können. „Mit Golden Page möchten wir mehr bieten als vier Wände: Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich Menschen wohlfühlen, eingebunden bleiben und gleichzeitig ihre Unabhängigkeit bewahren“, erklärt Geschäftsführerin Isabella Blättermann. „Für Städte und Gemeinden ergeben sich dadurch ganz neue Perspektiven, dem demografischen Wandel aktiv und qualitätsvoll zu begegnen.“
Die ersten Projekte sind bereits in der konkreten Vorbereitung und werden an mehreren Standorten im Landkreis Ludwigsburg umgesetzt – unter anderem in Bietigheim-Bissingen, Freiberg am Neckar und Markgröningen. Neben Eigennutzerinnen und Eigennutzern richtet sich das Konzept ausdrücklich auch an Menschen, die Kapital anlegen möchten: Die Kombination aus gesellschaftlicher Relevanz, stabiler Nachfrage und werthaltiger Bauweise macht Golden Page zu einer zukunftssicheren Investition. Entwickelt wird das neue Angebot im Rahmen des Joint Ventures Pflugfelder + Holzwarth Immobilien GmbH, mit dem Pflugfelder sich langjährige Erfahrung im Bereich generationengerechtes Wohnen ins Haus holt.
Interessierte können sich ab sofort für die kommenden Projekte vormerken lassen oder Teil der Community Golden Circle werden. Mitglieder profitieren hier von Informationsangeboten, Netzwerkveranstaltungen, Gesundheitsangeboten sowie regionaler Vernetzung – ein Ansatz, der die klassische Wohnimmobilie bewusst um soziale Infrastruktur erweitert. Darüber hinaus erhalten Mitglieder ein bevorzugtes Wohnrecht für Golden Page-Projekte – eine ideale Möglichkeit für alle, die den Wechsel in eine neue Wohnform zu gegebener Zeit vorbereiten möchten, ohne sich sofort festlegen zu müssen. Mit der Einführung von Golden Page setzt Pflugfelder ein starkes regionales Zeichen – für mehr Lebensqualität und für ein generationengerechtes Wohnen, das den sozialen Zusammenhalt fördert.