NEUBAUprojekte
Hördtquartier
Bietigheimer Straße 42, 70435 Stuttgart
Mit dem Hördtquartier verwirklichen wir ein urbanes Wohnprojekt am Zentrum der Landeshauptstadt. In drei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 29 Wohneinheiten schaffen wir Ihnen ein Zuhause mit Zeitgeist: mit einem effizienten Energiekonzept, intelligenten Grundrissen, barrierefreien Zugängen und hochwertiger Ausstattung.
In den Ein-, Zwei-, Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen können Sie nicht nur komfortabel wohnen, sondern finden auch viel Platzfür alles, was Ihnen lieb ist: Die Wohnflächen reichen von ca. 42 bis ca. 117 m² und werden durch sonnige Außenflächen und eine Tiefgarage ergänzt. Das Vorhaben überzeugt sowohl durch eine moderne urbane Gestaltung als auch durch ein effizientes energetisches Konzept, das die Vorgaben der EnEV 2014 (in aktualisierter Fassung vom 1. Januar 2016) erfüllt.
FINSANZIERUNGS-SERVICE
Gemeinsam  richtig kalkuliert.
Objektübersicht
Zustand
Neubau
Anzahl Stellplätze
29
Fahrstuhl
Personenaufzug
Balkon / Terasse
Ja
Energieinformationen
Heizungsart
Blockheizkraftwerk
Energieausweistyp
bedarfsorientiert
Energieausweis
Wird erstellt
Ausstattung
Gäste-WC
Ja
Fahrradraum
Ja
Spielplatz
Ja
Seniorengerecht
Ja
Zuhause ankommen
Leben in Balance
Ihr neues Zuhause soll ein erholsamer Rückzugsort werden, an dem Sie sich über Generationen hinweg wohlfühlen. Zeitlose Gestaltungselemente, Barrierefreiheit und intelligente Grundrisse sorgen dafür, dass das Hördtquartier Ihren Ansprüchen auch in Jahrzehnten noch gerecht wird. Bei der Auswahl unserer Baustoffe und Materialien achten wir auf Langlebigkeit, Robustheit und Qualität. Großzügige Außenflächen mit üppiger Begrünung und gemütlichen Sitzgelegenheiten bieten Ihnen ein natürliches Umfeld mit viel frischer Luft und einer hohen Aufenthaltsqualität..
Auch hinsichtlich der Energieversorgung verfolgen wir ein zukunftsfähigesund ressourcenschonendes Konzept: Das Hördtquartier wird über ein Blockheizkraftwerk mit Energie versorgt. Durch die Kopplung zwischen Strom- und Wärmeproduktion minimieren wir CO2-Emissionen und laufende Energiekosten.
Architektur
Urban & effizient
Die Architektur des Hördtquartiers orientiert sich an den urbanen Strukturen Zuffenhausens: Ein Satteldach, ein gemütlicher Innenhof, barrierefreie Zugänge und ein minimalistisches Farbkonzept sorgen für ein zeitgemäßes Gesamtbild. Zeitgemäß ist das Hördtquartier auch hinsichtlich seines effizienten Energiekonzepts. Große Fensterflächen sorgen außerdem für viel Licht. Terrassenflächen sowie Loggien mit Südausrichtung bieten einen Platz an der Sonne.
Umgebung und Freizeit
Nicht wohnen, sondern leben
Ein urbanes Zuhause am Zentrum – das soll unser Hördtquartier für Sie werden. Unser Grundstück liegt in unmittelbarer Nähe zur U-Bahn und ist damit bestens an das Citynetz angeschlossen. Kurz sind die Wege auch zu den Einkaufsmöglichkeiten in der Zuffenhausener Innenstadt. Freizeit-, Kultur- und Gastronomieangebote erreichen Sie ebenfalls zu Fuß.
Genauso schnell, wie Sie sich in den Trubel der Landeshauptstadt stürzen können, finden Sie vom Hördtquartier aus auch in die Natur: Das Feuerbachtal, Felder und Wiesen liegen praktisch um die Ecke. Der Zuffenhausener Stadtpark ist die ideale Umgebung für ein Picknick im Grünen, eine Runde Boccia oder einen kurzen Spaziergang. Und bei einem Ausflug in den Höhenpark Killesberg können Sie Stuttgart von oben betrachten und Ihre Stadt vielleicht in einem neuen Licht erleben – zum Beispiel während des jährlichen Lichterfests mit Live-Musik und mehr als 100 Illuminationen.
DIE IMMOBILIE 360 GRAD ERLEBEN
GALLERIE
Dafür, dass Sie sich auch außerhalb Ihrer eigenen vier Wände wohlfühlen, bietet Zuffenhausen die besten Voraussetzungen: Die Nähe zur City, die gute Verkehrsanbindung und das internationale Renommee des Stadtteils als Wirtschaftsstandort sind nur einige von vielen Argumenten, die Zuffenhausen zu einem zukunftsorientierten Zuhause machen.
Expose anfordern
VIRTUELLES MODEL
Finden Sie Ihre Traumwohnung im Hördtquartier
magnifiercrossmenuchevron-down