Umgebung und Freizeit
Nicht wohnen, sondern leben
Wer als Gast nur einige Stunden in Bietigheim-Bissingen zubringen kann, sollte sich die Bietigheimer Altstadt ansehen. Sie ist einer unserer absoluten Höhepunkte und sie scheut keinen Vergleich. Ihr einzigartiger, nahezu geschlossen erhaltener historischer Gebäudebestand macht die Stadt zu einer der herausragenden Stationen der Deutschen Fachwerkstraße.
Außerdem werden jeden Sommer ausgewählte Plätze in Altstadt und Parks zur Bühne für ein reiches musikalisches Sommerprogramm. Alle zwei Jahre verwandelt sich Bietigheim-Bissingen im Juli in ein Wunderland. Ein Fest für alle – und alle Sinne.
Bietigheim-Bissingen ist der ideale Ausgangspunkt für Exkursionen in die gesamte Region. Nördlich liegen das malerische mittelalterliche Besigheim und noch ein Stück weiter Lauffen am Neckar, die Geburtsstadt Hölderlins. Im Nordwesten locken das Städtchen Bönnigheim und ganz in seiner Nähe der Erlebnispark Tripsdrill. Im Westen erreicht man das sandsteinrote Kloster Maulbronn, Weltkulturerbe und die am besten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage nördlich der Alpen. Im Osten lädt die Schillerstadt Marbach zu einem Besuch, im Süden liegt die hinreißende Barockstadt Ludwigsburg mit großem Residenzschloss und berühmtem Park.